Training/Workshop
In einem erfolgreichen Unternehmen müssen die unterschiedlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen zusammenspielen. Um dies zu erreichen, gilt es diese Unterschiede und die damit verbundenen individuellen Verhaltensweisen aufeinander abzustimmen - einerseits durch eine optimale aufgabenbezogene Funktionsdefinition aber auch durch Reflexion und etwaige Adaptierung dieser Funktionsausübung.
Im Zuge des Trainings erwerben die Teilnehmer/innen nicht nur theoretische Inputs, sondern werden auch mit realen gruppendynamischen Aufgabenstellungen und Situationen konfrontiert. Die Teilnehmer/innen verhalten sich authentischer und mit größerer Offenheit als im „normalen“ Alltag. Die Dynamik der Gruppe wird erkennbar, berufliche und vor allem persönliche Rollenmuster werden sichtbar. Die Reflexion des Erlebten initiiert beim Einzelnen und in Teams Verhaltensänderungen.
Die starke Erlebniskomponente des Trainings sichert die abschließende Transferarbeit nachhaltig ab. Die Ergebnisse werden in der beruflichen und alltäglichen Realität verankert.
Schwerpunkte
• Kommunikation
• Konfliktmanagement
• Teamentwicklung
• Teamführung
• Teamtraining